KMK-Fremdsprachenzertifikate übergeben
Artur Gort von der A L T E X Gronauer Filz GmbH & Co. KG bester Prüfling auf B2-Niveau
17 Auszubildende aus den diesjährigen Mittel- und Oberstufen der Bildungsgänge Industrie, Groß- und Einzelhandel erhielten aus den Händen des Schulleiters Reinhard Wehmschulte vom Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus ihre Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme an der KMK-Fremdsprachenprüfung Englisch auf den Niveaustufen B1 und B2 entsprechend des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
In seiner Laudatio hob Wehmschulte die Qualifikationsbereitschaft und den besonderen Leistungswillen der angehenden Kaufleute im Groß- und Einzelhandel und der Industriekaufleute hervor. Er beglückwünschte die Absolventen zu ihren durchweg guten berufsspezifischen fremdsprachlichen Leistungen, die sie in der landesweiten zentralen Prüfung in vier Kompetenzbereichen situativ angemessen demonstriert hatten. Insbesondere betonte er die herausragenden Leistungen von Artur Gort (A L T E X Gronauer Filz GmbH & Co. KG), der mit Abstand als bester Kandidat an der Prüfung auf der Niveaustufe B2 mit sehr gutem Erfolg teilgenommen hat. Inhaltlich wurden er, wie auch die anderen Teilnehmer, in der diesjährigen Prüfung mit Fragestellungen konfrontiert, die sich auf die strategische Mitarbeiterentwicklung in Unternehmen bezogen, um dem zunehmenden Fachkräftemangel zu begegnen. Mit Hilfe eines Online-Podcasts wurden z.B. potentielle Maßnahmen, die zwingend vor Beginn einer externen Schulungsmaßnahme aus unternehmerischer Sicht geklärt werden sollten, erarbeitet. Weiterhin sollten Informationen aus einem englischen Online-Magazin ausgewertet werden, um daraus bspw. Voraussetzungen für effektive Incentive-Systeme für eigene Mitarbeiter ableiten zu können. Begrifflichkeiten wie „perks and benefits“, die mittlerweile auch in hiesigen Unternehmen angekommen sind, wurden durch die Prüfungsteilnehmer mit Leben gefüllt.
In seinen Ausführungen unterstrich der Schulleiter gegenüber den Auszubildenden die Wichtigkeit fremdsprachlicher berufsbezogener Kompetenzen und dass diese zunehmend von den hiesigen Unternehmern im Hinblick auf die fortschreitende Europäisierung und Globalisierung der Märkte nicht nur gewünscht, sondern zukünftig sicherlich auch erwartet werden.
Da die Vorbereitung der Absolventen auf die europaweit anerkannte Prüfung im fachbezogenen berufsschulischen Englischunterricht stattfindet, betrachte er das Fremdsprachenzertifikat als einen weiteren Baustein, um das Profil des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung Ahaus in der öffentlichen Wahrnehmung als Europaschule zu schärfen und bedankte sich bei der Fachlehrerin und den Fachlehrern für ihr Engagement.
Abschließend ermutigte Herr Wehmschulte die angehenden Kaufleute, auch weiterhin den eingeschlagenen Weg der beruflichen Qualifizierung konsequent zu verfolgen. Eine derartige Lern- und Leistungsbereitschaft, die sie durch die Teilnahme an der umfangreichen Prüfung bewiesen hätten, würde sie zu wertvollen und unverzichtbaren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den hier ansässigen Unternehmen werden lassen.
Mit den erfolgreichen Absolventen freute sich auch das Prüfungsteam, bestehend aus den Fachlehrern Larissa Blank, Bryn Sams, Hendrik Faßelt, Georg Dües und Eugen Dräger.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem KMK-Fremdsprachenzertifikat und deren jeweiliges Ausbildungsunternehmen
Prüfling |
Ausbildungsbetrieb |
Klasse |
Martin Kotz |
Fastbolt Schraubengroßhandels GmbH |
GO1 |
Mara Pelster |
Fashion Connections Textilhandels GmbH |
GO1 |
Dennis Sander |
GGM Gastro international GmbH |
GO1 |
Isabell Bakir |
GGM Gastro international GmbH |
GO1 |
Lisa Woltering |
monari GmbH |
GO1 |
Florian Semmler |
AXA Entwicklungs- und Maschinenbau GmbH |
IO1 |
Martin Scheer |
Flowserve Ahaus GmbH |
IO1 |
Johann Hemker |
Lichtgitter Gesellschaft mbH |
IO1 |
Daniel Goroschko |
Planungsbüro Jost |
IO1 |
Artur Gort |
A L T E X Gronauer Filz GmbH & Co. KG |
IO2 |
Udo Niehoff |
Haake Technik GmbH |
IO2 |
Anna Heller |
PROFILAN Kunststoffwerk GmbH & Co. KG |
IO2 |
Franzis Rzeha |
Eleganz-Moden |
EO |
Marc Fischer |
Expert Ahaus GmbH & Co. KG |
EO |
Carina Osterholt |
Bewital agri GmbH & Co. KG |
IMST |
Sophie Lentfort |
TKS GmbH |
IMST |
Sarah Helmer |
Ventana Deutschland GmbH & Co. KG |
IMST |
(Autor: Eugen Dräger)