Dies ist das Archiv vom Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus. 
Hier finden Sie alle Beiträge von 2008-2011

Die aktuelle Seite des Berufskollegs befindet sich unter www.bwv-ahaus.de

Am Donnerstagmorgen (03.03.2016) brachen bereits um 6:00 Uhr die beiden Bankklassen der Mittelstufe mit dem Bus Richtung Frankfurt am Main auf, um gegen 11:00 Uhr dort die Börse zu besichtigen. Da die Verkehrslage trotz des schlechten Wetters überraschend günstig war, blieb vor der Veranstaltung noch ein wenig Zeit, einen Kaffee in einem der vielen Cafés und Restaurant nahe des Börsengebäudes zu trinken.

 

Nach einem sehr interessanten Vortrag einer Referentin der Deutschen Börse AG konnten die Auszubildenden den Handel von der Zuschauertribüne aus beobachten. Die Börse in Frankfurt ist mittlerweile die einzige in Europa, die noch besichtigt werden kann. Das aus diversen Spielfilmproduktionen bekannte hektische Handeln gehört jedoch der Vergangenheit an: Der große Handelssaal gleicht mehr einem Großraumbüro, die Käufe, Verkäufe und die Kursbildung werden von der elektronischen Plattform XETRA übernommen. Dennoch strahlt der Handelssaal – bedingt durch die im Jahr 2008 vorgenommenen Umbaumaßnahmen – eine beeindruckende Atmosphäre aus.

In Anschluss an eine längere Mittagspause, die zur Stadtbesichtigung, zum Shopping und zur Verpflegung genutzt wurde, ging es mit der S-Bahn Richtung „Galluswarte“, wo sich das Redaktionsgebäude der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) befindet. Hier stand der Wirtschaftsredakteur Tim Kanning den Auszubildenden über eine Stunde lang Rede und Antwort. Herr Kanning ist bei der FAZ im Wesentlichen für den Bankenbereich zuständig. Natürlich lag der Fokus deshalb - neben der täglichen Arbeit in der Redaktion der FAZ - auf der Entwicklung der Banken und Sparkassen im Hinblick auf die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung.

Anschließend ging es zurück in die Innenstadt, wo die Gruppe nach einem kurzen Abstecher zum Römer, dem Rathausplatz der Mainmetropole, und zum Main auf der Brücke „Eiserner Steg“ einerseits einen herrlichen Blick auf die Bankentürme, andererseits auf den am anderen Mainufer gelegenen Neubau der Europäischen Zentralbank werfen konnte.

 

Nach kurzer Stärkung in einem Restaurant nahe dem Römer konnte die Gruppe die Rückfahrt antreten und traf wieder gegen Mitternacht am BWV Ahaus ein. Ein langer, anstrengender Tag, aber mit vielen interessanten Eindrücken aus der Frankfurter Bankenmetropole.